Was ist eine religiöse Sekte?
A religiöse Sekte ist eine Gruppe von Menschen, die gemeinsame Überzeugungen und Praktiken teilen, die sich von denen der größeren Gesellschaft oder anderer religiöser Gruppen unterscheiden. Sekten sind in der Regel kleiner als Konfessionen und haben oft strengere Überzeugungen und Praktiken. Beispiele für religiöse Sekten sind die Amish, die Quäker, die Shaker und die Mennoniten.
Merkmale einer religiösen Sekte
Religiöse Sekten haben typischerweise einige gemeinsame Merkmale. Sie haben oft ein starkes Identitätsgefühl und einen ausgeprägten Satz von Überzeugungen und Praktiken, die von anderen religiösen Gruppen nicht geteilt werden. Sie können auch eine hierarchische Struktur haben, mit einem Leiter oder einer Gruppe von Leitern, die für das Treffen von Entscheidungen und die Durchsetzung von Regeln verantwortlich sind. Sekten haben oft ein starkes Gemeinschaftsgefühl und können von der größeren Gesellschaft isoliert sein.
Vorteile einer religiösen Sekte
Religiöse Sekten können ihren Mitgliedern ein Gefühl von Identität, Gemeinschaft und Zweck vermitteln. Sie können auch einen sicheren Hafen vor dem Druck der Außenwelt bieten. Sekten haben oft einen starken Moralkodex, der ihren Mitgliedern helfen kann, auf dem richtigen Weg zu bleiben. Darüber hinaus können Sekten ein Gefühl der Zugehörigkeit und Akzeptanz für diejenigen vermitteln, die sich möglicherweise als Außenseiter in der größeren Gesellschaft fühlen.
Nachteile einer religiösen Sekte
Religiöse Sekten können sehr restriktiv sein und den Zugang der Mitglieder zu externen Informationen oder Aktivitäten einschränken. Sie können auch sehr abgeschottet sein, wobei die Mitglieder das Gefühl haben, sich den Überzeugungen und Praktiken der Sekte anpassen zu müssen, um Teil der Gruppe zu bleiben. Außerdem können Sekten sehr exklusiv sein und Außenstehende oder solche, die ihren Glauben nicht teilen, möglicherweise nicht akzeptieren.
Eine Sekte ist eine religiöse Gruppe, die eine Untergruppe einer Religion oder Konfession ist. Sekten teilen typischerweise die gleichen Überzeugungen wie die Religion, die ihre Grundlage ist, weisen jedoch in einigen Bereichen deutliche Unterschiede auf.
Sekten gegen Kulte
Die Begriffe „Sekte“ und „Kulte“ werden oft synonym verwendet, aber das ist falsch. Sekten sind kleine, extreme Gruppen, und das sind sieoftgeprägt von korrupten Führern und intensiven, manipulativen oder unethischen Praktiken.
Sekten sind in den meisten Fällen keine Sekten. Sie sind nur religiöse Ableger anderer Gruppen. Aber weil die beiden Begriffe oft verwechselt werden, beschreiben sich viele Menschen, die Sekten angehören, als Teil einer kleinen Konfession, um negative Stigmatisierung zu vermeiden.
Beispiele religiöser Sekten
In der Geschichte standen religiöse Sekten im Zentrum neuer Bewegungen und radikaler Veränderungen. Ein frühes Beispiel war die Nazarener , eine Gruppe von Nachfolgern Jesu nach seinem Tod. Während sie ursprünglich als jüdische Sekte galten, sind die Nazarener als die ersten Christen bekannt geworden.
Heute sind Sekten immer noch prominent. Eine der bekanntesten ist die Kirche Jesu Christi der Heiligen der Letzten Tage, besser bekannt als Mormonen . Die Mormonensekte entwickelte sich schließlich zu einer eigenen Konfession des Christentums und nimmt weiterhin an Anhängern zu.
Sekten sind aufgrund ihres wahrgenommenen Reformbedarfs oft Untergruppen von Religionen. Wenn die Sekte wächst, wird sie etablierter, baut eine Gemeinde auf und wird mehr vom Mainstream akzeptiert. An diesem Punkt wird es zu einer Denomination.
Moderne christliche Sekten
Das Christentum hat die meisten Sekten. In der Vergangenheit verbanden Christen Sekten mit Häresie und gotteslästerlichem Glauben, aber in den letzten Jahren sind Sekten für ihren Glauben respektierter geworden. Eine christliche Sekte wird in Bezug auf bestimmte Überzeugungen und Praktiken als von der Kernreligion getrennt anerkannt.
Innerhalb der katholische Kirche , gibt es viele Sekten, die getrennt operieren, sich aber dennoch als katholisch betrachten:
- Gemeinschaft der Frau aller Völker: Diese 1971 gegründete Sekte glaubt, dass ihre Gründerin Marie Paule Giguere die Reinkarnation der Jungfrau Maria ist. Dies unterscheidet sich vom katholischen Glauben, dass Reinkarnation nicht möglich ist und dass Maria in den Himmel aufgenommen wurde.
- Palmarianische Katholische Kirche: Die Palmarianische Katholische Kirche erkennt das derzeitige Papsttum nicht als gültig und unfehlbar an und spaltet sich von der römisch-katholischen Kirche ab. Sie haben die Autorität des Papstes seit dem Tod von Papst Paul VI. im Jahr 1978 nicht anerkannt.
Moderne islamische Sekten
Islam hat auch eine Reihe religiöser Sekten, die von den traditionellen Lehren des Islam abweichen. Es gibt zwei Kerngruppen , aber jede hat auch mehrere Untersektionen:
- Sunnitischer Islam: Der sunnitische Islam ist die größte muslimische Sekte und unterscheidet sich von anderen Gruppierungen in der Frage der Nachfolge des Propheten Mohammed.
- Schiitischer Islam: Der schiitische Islam glaubt, dass Mohammed im krassen Gegensatz zu den Sunniten einen Nachfolger ernannt hat.
Während Sekten oft verwendet werden, um extreme religiöse Ansichten zu beschreiben, sind viele Sekten friedlich und unterscheiden sich einfach mit einer Konfession in einigen bestimmten Fragen. Im Laufe der Zeit werden viele als Mainstream-Konfessionen akzeptiert.