Was ist ein Etrog?
Ein Etrog ist eine Zitrusfrucht, die am jüdischen Feiertag Sukkot verwendet wird. Es ist eine der vier Pflanzenarten, die während des Urlaubs verwendet werden, und ist die einzige, die eine Frucht ist. Der Etrog ist ein Symbol für Freude und Fülle und wird verwendet, um die Erntezeit darzustellen.
Der Etrog ist eine gelbe Zitrusfrucht, die in Größe und Form einer Zitrone ähnelt. Es hat eine dicke, holprige Rinde und ein süßes, saftiges Fruchtfleisch. Der Etrog wird oft zum Kochen verwendet, da er zur Herstellung von Marmeladen, Gelees und anderen Konserven verwendet werden kann. Es wird auch zur Herstellung von Likören verwendet und ist eine beliebte Zutat in der Küche des Nahen Ostens.
Neben seiner kulinarischen Verwendung wird der Etrog auch bei religiösen Zeremonien verwendet. Es ist ein Symbol der Ernte und wird verwendet, um die Fülle der Saison darzustellen. Es wird auch verwendet, um Freude zu symbolisieren und wird oft während Sukkot verschenkt.
Der Etrog ist ein wichtiger Bestandteil der jüdischen Tradition und ein Symbol für Freude und Fülle. Es ist eine Zitrusfrucht, die beim Kochen und bei religiösen Zeremonien verwendet wird und eine beliebte Zutat in der Küche des Nahen Ostens ist.
Ein Etrog oder Zitrone (Zitrusmedizin), ist eine uralte Art von Zitrusfrüchten, die ein Vorläufer vieler moderner Zitrussorten ist. Etrogim, auch bekannt als Esrog, wird in Israel hauptsächlich für den jüdischen Feiertag Sukkot angebaut. Zitronen werden auch in Italien (wo sie eine traditionelle Ergänzung zur Ostertischdekoration sind), Griechenland, Marokko, Jemen, China und Japan angebaut. Es gibt sogar einen kommerziellen Erzeuger von koscheren Etrogim in Kalifornien – John Kirkpatrick von der Lindcove Ranch – der einen Teil seiner Zitrusfarm der Frucht gewidmet hat. Zitronen haben eine sehr dicke Schale und wenig Fruchtfleisch. Ihre Haut ist normalerweise gelb, obwohl einige Sorten grün sind. Die Häute sind normalerweise gerippt und uneben, aber das Aussehen variiert auch je nach Sorte. Der Etrog ähnelt in Aussehen, Farbe, Geruch und Geschmack einer (sehr großen) Zitrone. Anders als eine Zitrone spielt die Frucht jedoch eine besondere Rolle im jüdischen Ritual.
Verwendet für Sukkot
Der Etrog ist eine der vier Arten, die während des jüdischen Feiertags Sukkot in einem Winkritual verwendet werden. Die anderen Arten sind dieGerechtigkeit(Dattelpalmenwedel),Feen(Myrtenzweig) undArawa(Weidenzweig). Der Etrog wird mit dem Rest der vier Arten vor und während der Hallel- und Hoshana-Gebete abgehalten.
EntsprechendHalacha(jüdisches Recht), der Etrog in der verwendetMizwader vier Arten muss eine perfekte Form haben und darf keine Fehler auf der Oberfläche aufweisen. Der Etrog hat an einem Ende einen grünen Stiel. Und es kann eine Erweiterung namens a habenzähmen, am anderen Ende. Derzähmenist der Überrest des Teils der Blüte, der während der Befruchtung Pollen erhalten hat. Ein Etrog, der seine abwirftzähmenwährend des Wachstumsprozesses ist koscher. Aber ein Etrog mit azähmendie während der Feiertage abbricht, gilt als beschädigt und nicht mehr koscher für die Durchführung der Mizwa der vier Arten.
Die Kontroverse um sicheren Konsum
Der Etrog besteht hauptsächlich aus Rinde mit sehr wenig Fruchtfleisch oder Saft. In der Antike und im Mittelalter wurde der Etrog zur Behandlung von Seekrankheit, Darmbeschwerden und Lungenbeschwerden eingesetzt. Die Frucht gilt auch seit langem als Fruchtbarkeit und leichte Geburt; schwangere oder gebärende Frauen bissen nach Sukkot den Pitom ab oder aßen Marmelade aus der Schale. Einige sammeln Etrogim nach dem Urlaub und verwenden die Schalen, um Marmeladen, Süßigkeiten, Backwaren oder Liköre herzustellen.
In den letzten Jahren haben einige jedoch die Weisheit des Konsums von Etrogim in Frage gestellt, da sie sich Sorgen über den starken Einsatz von Pestiziden bei Früchten machen, die für rituelle Zwecke bestimmt sind. Israelische Etrogim haben besondere Bedenken geäußert, da die Früchte schwer anzubauen sind, Etrog-Bauern normalerweise nur ein kurzes Zeitfenster vor den Feiertagen haben, um von den Früchten ihrer Arbeit zu profitieren, und die wertvollsten Etrogim diejenigen sind, die perfekt erscheinen.