Ramadan-Bücher für Kinder
Der Ramadan ist eine besondere Zeit für Kinder und Erwachsene. Es ist eine Zeit der Besinnung, des Gebets und des Feierns. Um Kindern zu helfen, mehr über den heiligen Monat zu erfahren, gibt es viele Ramadan-Bücher für Kinder. Ramadan-Bücher für Kinder sind eine großartige Möglichkeit, Kindern die Traditionen und Bräuche des Monats auf ansprechende und zugängliche Weise vorzustellen.
Der Ramadan-Bücher für Kinder Das Angebot reicht von Bilderbüchern bis hin zu Beschäftigungsbüchern. Bilderbücher eignen sich hervorragend für jüngere Kinder, da sie eine visuelle Darstellung des Monats bieten. Aktivitätsbücher eignen sich hervorragend für ältere Kinder, da sie praktische Aktivitäten bieten, mit denen sie mehr über den Ramadan erfahren können.
Diese Bücher sollen Spaß machen und lehrreich sein. Sie enthalten Geschichten, Aktivitäten und Fakten über den Ramadan, die Kindern helfen, die Bedeutung des Monats und seiner Traditionen zu verstehen.
Die Bücher enthalten auch farbenfrohe Illustrationen und fesselnde Geschichten, die Kinder unterhalten werden. Sie sind außerdem altersgerecht geschrieben, sodass Kinder jeden Alters sie verstehen und genießen können.
Gesamt, Ramadan-Bücher für Kinder sind eine großartige Möglichkeit, Kindern die Traditionen und Bräuche des Monats auf ansprechende und zugängliche Weise vorzustellen. Sie machen Spaß, sind lehrreich und altersgerecht, was sie zu einer großartigen Ergänzung für die Ramadan-Feier jeder Familie macht.
Diese Bücher können Ihren Kindern oder Schülern helfen, die Praktiken und die Bedeutung des islamischen Fastenmonats zu verstehen Ramadan . Diese Bücher sind informativ, ansprechend und farbenfroh für junge und alte Leser. Hervorragend geeignet für Eltern oder Lehrer, um Kinder dem auszusetzen abwechslungsreiche Feiern der Welt.
01 von 10„Drei muslimische Feste“ – von Ibrahim Ali Aminah und A. Ghazi (Hrsg.)

Eine Sammlung von Geschichten über die drei Hauptfeste im Islam: Ramadan, Eid al-Fitr und Eid al-Adha. Aus der Sicht von Kindern erzählt und mit schönen Wasserfarben illustriert, fängt dieses Buch die Wärme der Feiertage und Traditionen ein.
02 von 10„Ramadan“ – von Suhaib Hamid Ghazi

Verziert mit wunderschönen Zeichnungen deckt dieses schöne Buch alle besonderen Traditionen des Monats aus der Sicht von Hakeem, einem muslimischen Jungen in Amerika, ab. 1997 vom National Council for the Social Studies als Buch des Jahres ausgezeichnet.
03 von 10„Nacht des Mondes“ – von Hena Khan und Julie Paschkis
Dieses schöne Buch erzählt die Geschichte des Ramadan, von der ersten Sichtung der Mondsichel, die den Monat beginnt, bis zur letzten Nacht des Mondes, wenn Eid ankommt. Die Geschichte wird durch die Augen eines pakistanisch-amerikanischen Mädchens namens Yasmeen erzählt.
04 von 10„Unter dem Ramadan-Mond“ – von Sylvia Whitman
Einfacher, aber süßer Singsang-Reimtext über die Erfahrung des Ramadan, mit wunderschönen Illustrationen von Sue Williams. Eine herzliche Lektüre, die nicht nur das Fasten, sondern auch andere Traditionen des Monats beschreibt.
05 von 10'Moon Watchers: Shirin's Ramadan Miracle' - von Reza Jalali

Dieses Buch wirft einen ehrlichen Blick auf die Erfahrungen des Ramadan, gesehen durch die Augen eines Kindes. Kinder müssen nicht fasten , aber dieses Buch fängt die Aufregung ein, die muslimische Kinder empfinden, und ihren Wunsch, an den Aktivitäten der Gemeinschaft teilzunehmen.
06 von 10„Lailahs Lunchbox: Eine Ramadan-Geschichte“ – von Reem Faruqi

Eine herzerwärmende Geschichte über eine Schwierigkeit, mit der viele junge Muslime konfrontiert sind, wenn sie für den Ramadan fasten – wie erklärt man es nicht-muslimischen Freunden und Lehrern in der Schule? Eine großartige persönliche Geschichte und Ermutigung für muslimische Kinder, die das Gefühl haben, nicht dazuzugehören, und für Schulen, die möchten, dass sie sich unterstützt und willkommen fühlen.
07 von 10„Celebrate Ramadan and Eid Al-Fitr“ – National Geographic-Serie
Mit der Schönheit, die für National Geographic-Bücher typisch ist, fängt dieser Titel die Einhaltung des Ramadan auf der ganzen Welt ein. Der einfache Text von Deborah Heiligman ist für junge Grundschüler geeignet. Die atemberaubende Fotografie spricht alle Altersgruppen an.
08 von 10„Ramadan feiern“ – von Diane Hoyt-Goldsmith
Dieses Buch begleitet Ibraheem, einen muslimischen Viertklässler, während er und seine Familie den heiligen Monat Ramadan feiern. Fotos begleiten den kurzen, aber umfassenden Text und machen dies zu einer qualitativ hochwertigen Einführung.
09 von 10'Magid fastet für Ramadan' - von Mary Matthews
Diese bezaubernde Geschichte fängt die Aufregung eines kleinen Jungen ein, der versucht, seinen ersten Ramadan zu fasten. Er muss zwar nicht fasten, ist aber entschlossen, den Tag zu überstehen.
10 von 10„Fasten und Datteln“ – von Jonny Zucker und Jan Barger
Der einfache Text und die farbenfrohen Illustrationen dieses Buches würden jüngere Kinder ansprechen.