Ein Gebet an die heilige Maria Magdalena
A Prayer to St. Mary Magdalene ist eine kraftvolle und erhebende Andacht, die den Lesern eine einzigartige Möglichkeit bietet, sich mit der geliebten Heiligen zu verbinden. Geschrieben von dem renommierten Autor und spirituellen Lehrer, Fr. Richard Rohr bietet dieses Buch einen intimen Einblick in das Leben und die Lehren der heiligen Maria Magdalena. Durch nachdenkliche Überlegungen, inspirierende Gebete und aufschlussreiche Meditationen können die Leser ihr Verständnis der geliebten Heiligen und ihrer Lehren vertiefen.
Das Buch ist in vier Abschnitte unterteilt, die sich jeweils auf einen anderen Aspekt des Lebens und der Lehren der hl. Maria Magdalena konzentrieren. Der erste Abschnitt untersucht das Leben von Maria Magdalena von ihren frühen Jahren bis zu ihren späteren Jahren. Der zweite Abschnitt konzentriert sich auf ihre Lehren, einschließlich ihrer Lehren über Liebe, Vergebung und Mitgefühl. Der dritte Abschnitt bietet den Lesern einen genaueren Einblick in ihre spirituelle Reise, während der vierte Abschnitt den Lesern eine Reihe von Gebeten und Meditationen bietet, die ihnen helfen, sich mit der Heiligen zu verbinden.
A Prayer to St. Mary Magdalene ist eine inspirierende und kraftvolle Andacht, die den Lesern helfen wird, sich mit ihr zu verbinden St. Maria Magdalena auf sinnvolle Weise. Dieses Buch ist voll von nachdenklichen Überlegungen, inspirierenden Gebeten und aufschlussreichen Meditationen und wird den Lesern mit Sicherheit Frieden und Trost bringen. Egal, ob Sie nach einer Möglichkeit suchen, Ihr Verständnis für die geliebte Heilige zu vertiefen oder einfach nur nach einer Möglichkeit suchen, sich mit ihr zu verbinden, dieses Buch wird Ihnen mit Sicherheit eine erhebende und spirituelle Erfahrung bieten.
Die historische Figur Maria Magdalena (was „Maria aus Magnala – einer Stadt an der Westküste des Sees Genezareth“ bedeutet) war ein Mitglied des inneren Kreises Jesu und reiste während der Jahre seines Wirkens oft mit ihm. Sie wird oft in den Evangelien des Neuen Testaments erwähnt und unterscheidet sich normalerweise von anderen Frauen namens Maria, indem sie mit dem vollständigen Namen „Maria Magdalena“ bezeichnet wird. Im Laufe der Zeit repräsentiert sie die Beziehung aller christlichen Frauen zu Jesus Christus – ein zusammengesetzter Archetyp, der wahrscheinlich ganz anders ist als die ursprüngliche historische Person. Maria Magdalena ist schon so lange Teil der christlichen Tradition, dass es keine Aufzeichnungen darüber gibt, wann Maria Magdalena offiziell zur Heiligen erklärt wurde. Sie ist eine der wichtigsten und verehrtesten aller christlichen Heiligen, die von westlichen und östlichen Katholiken sowie vielen protestantischen Glaubensrichtungen gleichermaßen gefeiert wird.
Was wir historisch über Maria Magdalena wissen, stammt von den vier Beamten Evangelien des Neuen Testaments sowie häufige Verweise in den verschiedenen gnostischen Evangelien und anderen historischen Quellen. Wir wissen, dass Maria Magdalena während eines Großteils des Dienstes Jesu anwesend war und wahrscheinlich während seiner Kreuzigung und Beerdigung anwesend war. Nach christlicher Tradition auf der Grundlage der Evangelien war Maria auch die erste Person, die die Auferstehung Christi aus dem Grab bezeugte.
In der westlichen christlichen Tradition soll Maria Magdalena eine ehemalige Prostituierte oder gefallene Frau gewesen sein, die durch die Liebe Jesu erlöst wurde. Jedoch unterstützt keine der Schriften der vier Evangelien diese Ansicht. Stattdessen ist es wahrscheinlich, dass Maria Magdalena im Mittelalter als zusammengesetzte Figur angesehen wurde, die einen sündigen Ruf annahm, um das angeborene Böse von Männern und Frauen im Allgemeinen darzustellen – eine Sündhaftigkeit, die durch die Liebe Jesu Christi erlöst wird. Schriften von Papst Gregor I. aus dem Jahr 591 sind das erste Beispiel, in dem Maria Magdalena als eine Frau mutwillig sündiger Geschichte bezeichnet wird. Bis heute gibt es viele Diskussionen über die wahre Natur und Identität von Maria Magdalena.
Dennoch ist in der christlichen Kirche fast von Anfang an eine extreme Maria-Magdalena-Verehrung vorhanden. Der Legende nach reiste Maria Magdalena nach Südfrankreich Jesus ' Tod und nach ihrem eigenen Tod begann ein lokaler Kult der Verehrung, der nie nachgelassen hat und heute weltweit präsent ist. In der modernen katholischen Kirche stellt Maria Magdalena eine leicht zugängliche Heilige dar, mit der viele Gläubige eine beständige Beziehung pflegen, möglicherweise wegen ihres Rufs als tiefe Sünderin, die Erlösung fand.
Der Festtag der Hl. Maria Magdalena ist der 22. Juli. Sie ist die Schutzpatronin von religiösen Konvertiten, reuigen Sündern, von Menschen, die sexueller Versuchung ausgesetzt sind, von Apothekern, Gerbern und Frauen und die Schutzpatronin vieler anderer Orte und Anliegen.
In diesem Gebet an die heilige Maria Magdalena bitten die Gläubigen um dieses große Vorbild der Reue und Demut, um für uns bei Christus einzutreten, dessen Auferstehung Maria Magdalena als erste bezeugt hat.
Heilige Maria Magdalena, Frau vieler Sünden, die durch Bekehrung die Geliebte Jesu wurde, danke für dein Zeugnis, dass Jesus durch das Wunder der Liebe vergibt.
Sie, die Sie bereits ewiges Glück in Seiner herrlichen Gegenwart besitzen, bitte treten Sie für mich ein, damit ich eines Tages an derselben ewigen Freude teilhaben kann.
Amen.