Definition und Beispiele für militante Atheisten
A militanter Atheist ist eine Person, die Religion entschieden ablehnt und sich aktiv für die Förderung des Atheismus einsetzt. Sie können sich lautstark gegen die Religion aussprechen und sogar aggressive Taktiken anwenden, um ihre Botschaft zu verbreiten. Militante Atheisten werden oft als extrem in ihren Ansichten angesehen und oft wegen ihres mangelnden Respekts gegenüber religiösen Überzeugungen kritisiert.
Beispiele für militanten Atheismus
Militante Atheisten können viele Formen annehmen, aber einige gängige Beispiele sind:
- Organisieren von Protesten gegen religiöse Institutionen oder Veranstaltungen
- Organisation von Kampagnen zur Entfernung religiöser Symbole aus öffentlichen Räumen
- Organisation von Boykotten von Geschäften, die religiösen Organisationen gehören
- Schreiben von Artikeln oder Büchern, die die Religion kritisieren
- Teilnahme an Debatten mit religiösen Einzelpersonen oder Gruppen
- Organisation von Kampagnen zur Verbreitung des Bewusstseins für den Atheismus
Abschluss
Militante Atheisten sind Personen, die sich entschieden gegen die Religion stellen und sich aktiv für die Förderung des Atheismus einsetzen. Sie wenden oft aggressive Taktiken an, um ihre Botschaft zu verbreiten, und werden oft wegen ihres mangelnden Respekts gegenüber religiösen Überzeugungen kritisiert. Beispiele für militanten Atheismus sind das Organisieren von Protesten, Boykotts und Kampagnen zur Verbreitung des Bewusstseins für den Atheismus.
Militanter Atheist ist definiert als jemand, der Theismus, Theisten und Religion militant ablehnt. Militante Atheisten haben eine extreme Feindseligkeit gegenüber religiösem Theismus, was den Wunsch mit sich bringt, die Religion gewaltsam unterdrückt zu sehen. Die Bezeichnung „militanter Atheist“ wird häufig synonym verwendet fundamentalistischer Atheist , neuer Atheist und Antitheist.
Diese Definition des militanten Atheisten ist normalerweise abwertend gemeint, da das Etikett typischerweise auf Atheisten angewendet wird, die dies tunnichtsuchen die erzwungene Unterdrückung von Religion oder Theismus. Stattdessen wenden religiöse Apologeten allgemein das Etikett „militant“ auf Atheisten an – oder zumindest auf jeden Atheisten, der nicht ruhig, sanftmütig und unterwürfig ist.
Häufige Rechtschreibfehler: sie sind militant
Beispiele
„Säkularismus ist nicht dasselbe wie militanter Atheismus. Es impliziert nicht, dass religiöse Gläubige und ihre Führer zum Schweigen gebracht werden sollten, aber es impliziert, dass keine bestimmte Glaubensrichtung eine privilegierte Position oder einen privilegierten Zugang zu den Regierungsinstitutionen haben sollte.'
Roy W. Brown, Europe Supports Secular Education,' inReligion.
„Atheismus, der aktiv religionsfeindlich ist, würde ich militant nennen. In diesem Sinne feindselig zu sein, erfordert mehr als nur eine starke Ablehnung der Religion – es erfordert etwas, das an Hass grenzt, und ist gekennzeichnet durch den Wunsch, alle Formen des religiösen Glaubens auszulöschen.'
Julian Baggini,Atheismus: Eine sehr kurze Einführung
'Mein Wörterbuch definiert [militant] als „aggressiv oder energisch, insbesondere zur Unterstützung einer Sache“. Aber das Wort wird allzu frei im schwächeren Sinne von „Halten oder Äußern von Ansichten, die unpopulär sind oder die ich nicht mag“ verwendet. Wenn zum Beispiel Richard Dawkins nach diesen religiösen Überzeugungen gefragt wird und antwortet „Ich bin Atheist, und ich habe keine Zeit für Religion“, wird er sofort von Boulevardzeitungen und anderen Kommentatoren beschuldigt, ein „militanter Atheist“ zu sein. Wenn Sie also dieses Wort schreiben, halten Sie inne und überlegen Sie, ob es eine klare Bedeutung hat oder ob Sie es nur als Schimpfwort verwenden.“
R. L. Trask,Achten Sie auf den Ausrutscher: Der Pinguin-Leitfaden zu häufigen Fehlern im Englischen