Erfahren Sie mehr über Parasurama, auch bekannt als der axtschwingende Rama, die sechste Inkarnation von Lord Vishnu.


Erfahren Sie mehr über die Puranas, alte hinduistische Texte, die verschiedene Gottheiten des hinduistischen Pantheons durch göttliche Geschichten preisen

Die im alten Indien geborene Vedische Mathematik wurde zu Beginn des 20. Jahrhunderts wiederentdeckt. Erfahren Sie mehr über dieses bemerkenswerte Berechnungssystem.

So wie die Grundprinzipien des Hinduismus in den Veden liegen, so liegen auch die Wurzeln der Mathematik. Entdecken Sie die Wunder der vedischen Mathematik.

Der Hinduismus glaubt, wie die meisten Religionen, dass Krieg unerwünscht und vermeidbar ist, weil er das Töten von Mitmenschen beinhaltet. Es erkennt jedoch an, dass es Situationen geben kann, in denen Krieg zu führen ein besserer Weg ist, als das Böse zu tolerieren.

Liebenswerte Bilder, die Intuitionen des Geistes verkörpern, die hinduistische Kunst, Architektur und Ikonographie schmücken. Geschrieben von Satguru Sivaya Subramuniyaswami und illustriert von A Manivel für „Dancing With Siva“.

Lesen Sie mehr über den Ursprung und die mythische Legende hinter dem übermütigen hinduistischen Fest Onam – dem staatlichen Karneval von Kerala.

Songtexte und Streaming-Audio oder MP3-Downloads der Top 10 der hinduistischen Hymnen oder „Aartis“ – musikalische Gebete, die verschiedenen Göttern und Göttinnen gewidmet sind
Es ist nicht einfach, den Hinduismus zu definieren, denn er ist viel mehr als eine Religion im westlichen Sinne. Hier ist eine kurze Einführung in die Grundlagen des Hinduismus.

Dieser Artikel bietet eine kurze Einführung in die allgemeinen Lehren, Prinzipien und Disziplinen des Hinduismus – einer großen Religion ohne vorgeschriebenes System dogmatischer Überzeugungen.