Sammeln von Qi, Stufe 2 der Kultivierung
Gathering Qi, Stage 2 of Cultivation ist ein erstaunliches Programm für diejenigen, die ihr Verständnis der Qi-Kultivierung vertiefen möchten. Dieses Programm soll Praktizierenden helfen, ihre Qi-Energie zu entwickeln und ihre allgemeine Gesundheit und ihr Wohlbefinden zu verbessern.
Vorteile des Sammelns von Qi, Stufe 2 der Kultivierung
Das Sammeln von Qi, Phase 2 der Kultivierung, bietet zahlreiche Vorteile, darunter:
- Verbessert Qi-Energie Fluss
- Erhöht Mentale Klarheit und konzentrieren
- Erweitert körperliche Gesundheit und Wohlbefinden
- Verbessert emotionales Gleichgewicht
- Erhöht spirituelles Bewusstsein
Das Programm soll Praktizierenden helfen, ihre Qi-Energie auf sichere und effektive Weise zu entwickeln. Es umfasst eine Vielzahl von Techniken wie Qigong, Meditation und Atemübungen, um den Praktizierenden zu helfen, ihre Qi-Energie zu kultivieren.
Abschluss
Das Sammeln von Qi, Phase 2 der Kultivierung ist ein ausgezeichnetes Programm für diejenigen, die ihr Verständnis der Qi-Kultivierung vertiefen möchten. Es bietet zahlreiche Vorteile, darunter einen verbesserten Qi-Energiefluss, erhöhte geistige Klarheit und Konzentration, verbesserte körperliche Gesundheit und Wohlbefinden, verbessertes emotionales Gleichgewicht und erhöhtes spirituelles Bewusstsein.
Die erste Stufe bei der Kultivierung unseres Qi (Lebensenergie) ist zu entdecke es – mit anderen Worten, um sich der Empfindungen von Fließen oder Pulsieren oder Kribbeln oder magnetischer „Energie“ im Körper bewusst zu werden.
Halte das Lampenöl randvoll, um Chi zu sammeln
Sobald wir Qi entdeckt haben, können wir damit beginnen, die zweite Phase der Kultivierung zu erforschen: das Sammeln von Qi. Unser Ziel für diese Kultivierungsstufe ist es, einen stetigen Strom von Qi (Chi) in unser Körper-Geist-System aufrechtzuerhalten. Qi ist die energetische Nahrung unseres Körpers, ähnlich wie Öl Nahrung für eine Lampe oder Benzin Nahrung für ein Auto. Und wie Öl in einer Lampe oder Benzin in unserem Auto ist es am besten, ein gewisses Qi-Niveau im Körper aufrechtzuerhalten, anstatt es ganz leer laufen zu lassen, bevor es wieder gefüllt wird. Wie machen wir das?
In einem gesunden Zustand sammelt unser Körper ganz natürlich Qi aus einer Vielzahl von Quellen. Wie Roger Jahnke OMD schreibt: „Das menschliche Lebenskraftsystem sammelt automatisch Qi durch Luft, Nahrung, Erdmagnetismus und die himmlischen Einflüsse von Sternen, Planeten und dem grenzenlosen Weltraum.“ Die vielen Qi-Quellen werden dann im menschlichen Körper in viele verschiedene Arten von Qi umgewandelt, die hauptsächlich anhand ihrer unterschiedlichen Funktionen definiert werden.
Natürliche Sammelkapazität
Zu den Dingen, die die natürlichen Qi-Ansammlungsneigungen unseres Körpers unterstützen, gehören das Trinken von viel frischem, sauberem Wasser, der Verzehr von lebenswichtigen Lebensmitteln und die Ergänzung der Ernährung nach Bedarf mit Kräutern und/oder alchemistischen Stärkungsmitteln. Viel Ruhe und Entspannung bekommen, unsere Vorstellungskraft/Kreativität trainieren, Zeit in der Natur verbringen und üben Qigong Und Meditation alle helfen dir, Chi zu sammeln. Mit anderen Worten, indem wir einen grundsätzlich gesunden Lebensstil beibehalten, ermöglichen wir den natürlichen Qi-Sammelmechanismen unseres Körpers, auf optimalem Niveau zu funktionieren.
Was man vermeiden sollte
Dinge, die dazu neigen, die natürliche Fähigkeit unseres Körpers, Qi zu sammeln, zu hemmen, sind übermäßige Anspannung oder Stress, körperliche Verletzungen, emotionale Traumata und lange Arbeitszeiten. Ohne dies durch Entspannung und Spiel auszugleichen, negative Auswirkungen von toxischen Lebensmitteln oder Getränken (z. B. übermäßige Mengen an raffiniertem Mehl oder Zucker, künstlichen Süßstoffen, Alkohol, Koffein), toxischen Medien (Fernsehen, Filme, Internet) oder „toxischen“ Gesprächen oder Beziehungen sind noch größer. Wir alle haben die Erfahrung gemacht, uns von jemandem „ausgelaugt“ zu fühlen, dessen Feindseligkeit oder Negativität fast ansteckend erscheint – eine Art toxischer Einfluss, der am besten vermieden wird. Es ist am besten, uns so viel wie möglich mit Menschen zu umgeben, deren Einstellungen erhebend und lebensbejahend sind.
Vorschläge für vitale Lebensmittel
Letztendlich muss jeder für sich selbst herausfinden, um welche Art es sich handelt Diät das wird angesichts unserer einzigartigen Umstände am besten funktionieren. Allerdings gibt es einige allgemeine Empfehlungen, die meiner Meinung nach für die Mehrheit der Menschen nützlich sein dürften. Geben Sie im Allgemeinen Ihr Bestes, um so viel frisches Bio-Gemüse und Meeresgemüse (Arame ist ein großartiger Anfang) wie möglich in Ihre Ernährung aufzunehmen. Drei oder vier Portionen täglich – in Form von Salaten und/oder gedämpftem, sautiertem oder gebackenem Gemüse – sind ideal. Frische Bio-Früchte (Kirschen sind ein fantastisches „Volksheilmittel“ gegen Gicht und arthritische Schmerzen) und Vollkornprodukte sind in der Regel ebenfalls ausgezeichnet. Wenn tierisches Eiweiß Teil Ihrer Ernährung ist, tun Sie Ihr Bestes, um biologische Sorten aus Freilandhaltung zu wählen. Wenn Milch und andere Milchprodukte Teil Ihrer Ernährung sind, versuchen Sie es mit nicht homogenisierten Versionen. Dies kann schwierig zu finden sein, ist aber die Mühe wert. Betrachten Sie Chia/Salba-Samen und Chlorella als ausgezeichnete pflanzliche Proteinformen.
Fermentierte/kultivierte Produkte liefern unsereKörpermit wichtigen Mikroorganismen, daher ist es großartig, immer mindestens ein paar der folgenden Produkte in Ihrem Kühlschrank zu haben: Joghurt, Kefir oder Sauerrahm (kaufen Sie unbedingt solche mit „aktiven Lebendkulturen“), Miso, Tempeh , Apfelessig, Kim Chi oder Sauerkraut (überprüfen Sie auch hier das Etikett für „aktive Lebendkulturen“), Kombucha, Sauerteig oder „Keimbrot“. Wenn die Namen dieser Lebensmittel in Ihren Ohren wie eine Fremdsprache klingen, heiße ich Sie von ganzem Herzen willkommen und lade Sie ein, dieses wunderbare Land superfreundlich und freundlich zu erkunden lebensbejahend kultivierte Lebensmittel.
„Gute Öle“ – unerlässlich, um unsere Zellen, unser Gehirn und unsere Haut wunderbar gesund zu halten – umfassen Kokosnussöl (hier wichtig, um die organische, kaltgepresste, extra native Sorte zu wählen), Olivenöl, Sesamöl, Avocadoöl, Leinsamenöl und Walnussöl. Greifen Sie auch hier nach Möglichkeit zu biologischen, kaltgepressten und extra-nativen Sorten. Kokosöl kann als Ergänzung direkt aus der Dose gegessen, zum Backen oder als Aufstrich auf Toast oder Muffins verwendet oder in einen leckeren Frucht-Smoothy eingearbeitet werden. Leinöl in Kombination mit fettarmem Bio-Hüttenkäse bildet die Grundlage für das Budwig-Protokoll zur Behandlung chronischer Erkrankungen.
Im Allgemeinen ausgezeichnete „Superfoods“ und Nahrungsergänzungsmittel, die ich empfehlen würde, regelmäßig zur Hand zu haben, sind Knoblauch, Zitronen, Chlorella (das einzige Supergrün, das mehr oder weniger als Nahrung gegessen werden kann), Apfelessig, Lachs oder Krill Öl (in Kapselform).
Qi Gong und Meditation
Verschiedene Meditations- und Qigong-Praktiken verstärken die Fähigkeit des Körpers, Qi zu sammeln und es dann in den inneren Organen, Dantianen und Meridianen zu speichern oder zirkulieren zu lassen – all dies werden Sie in den nachfolgenden Phasen der Qi-Kultivierung genauer untersuchen.
Quelle
Jahnke, Roger. 'Das Heilungsversprechen des Qi: Schaffung außergewöhnlichen Wohlbefindens durch Qigong und Tai Chi.' Gebundene Ausgabe, 1. Auflage, McGraw-Hill Education, 22. März 2002.