Die Tathagata-Garbha-Lehre des Mahayana-Buddhismus schlägt vor, dass die Erleuchtung des Buddha oder der Buddha-Natur eine Möglichkeit in uns allen ist.


Die Mahayana-Doktrin von Trikaya – den drei Körpern Buddhas – lehrt uns etwas über die Natur von Erleuchtung, Existenz und Manifestation.

Shintoismus und Buddhismus existieren als die beiden vorherrschenden Religionen in Japan nebeneinander, obwohl dies sowohl historische als auch zeitgenössische Spannungen verursacht hat.

Es besteht die Überzeugung, dass die chinesische Kultur und Küche aus fünf Elementen besteht, die dazu bestimmt sind, die Gesundheit einer Person zu verbessern.

Dieser Artikel behandelt das Bodhisattva-Gelübde, das im Mahayana-Buddhismus verwendet wird, wenn Praktizierende den Pfad der Unterstützung aller Wesen beim Streben nach Befreiung betreten.

Im Shinto wird das Wort „Kami“ verwendet, um sich auf Götter oder Geister zu beziehen, aber dies ist ein komplexes Konzept, das sich auf alle Angelegenheiten des Lebens und der Spiritualität erstreckt.

Dualismus und Nondualismus sind Wörter, die im Buddhismus oft vorkommen. Erfahren Sie, was sie bedeuten und warum sie wichtig sind.

Das Folgende ist eine Sammlung gängiger Begriffe zur Veranschaulichung von Shinto-Definitionen, Überzeugungen und Praktiken.

Die staatlich sanktionierte Religion in China ist der Atheismus, aber das Land beherbergt trotz strenger politischer Richtlinien eine ganze Landschaft religiöser Vielfalt.

Jeder japanische Kaiser kann seine Abstammung auf die Gottheiten Izanami und Izanagi zurückführen, die der japanischen Mythologie zufolge die Inseln Japans erschaffen haben.