Hat Magie Macht, wenn jemand nicht glaubt?
Die Macht der Magie ist ein heiß diskutiertes Thema. Einige Leute glauben, dass Magie real ist und dazu verwendet werden kann, die Welt um uns herum zu beeinflussen, während andere denken, dass es nur ein Aberglaube ist. Aber was, wenn jemand nicht an Magie glaubt? Hat Magie noch Macht, wenn jemand nicht daran glaubt?
Die Antwort ist ja. Magie ist eine mächtige Kraft, die verwendet werden kann, um Veränderungen herbeizuführen, unabhängig davon, ob jemand daran glaubt oder nicht. Es ist eine Form von Energie, die verwendet werden kann, um gewünschte Ergebnisse zu manifestieren. Selbst wenn jemand nicht an Magie glaubt, kann sie dennoch verwendet werden, um die Welt um ihn herum zu beeinflussen.
Magie wird oft in Ritualen und Zaubersprüchen verwendet, um gewünschte Ergebnisse zu erzielen. Diese Rituale und Zaubersprüche können verwendet werden, um positive Veränderungen in der Welt herbeizuführen, selbst wenn die Person, die sie ausführt, nicht an Magie glaubt. Die Kraft der Magie liegt in der Absicht dahinter und der Energie, die darin steckt.
Es stimmt also, dass Magie Macht hat, unabhängig davon, ob jemand daran glaubt oder nicht, aber es ist wichtig, sich daran zu erinnern, dass die Macht der Magie in der Absicht dahinter und der Energie liegt, die in sie gesteckt wird. Wenn jemand nicht an Magie glaubt, kann er seine Kraft möglicherweise nicht so effektiv nutzen wie jemand, der daran glaubt.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Magie Macht hat, unabhängig davon, ob jemand daran glaubt oder nicht. Die Kraft der Magie liegt in der Absicht dahinter und der Energie, die darin steckt. Wenn jemand nicht an Magie glaubt, kann er seine Kraft möglicherweise nicht so effektiv nutzen wie jemand, der daran glaubt.
Hin und wieder wirst du jemandem begegnen, der dir mit aller Kraft sagt, dass Magie bei ihm nicht wirkt. Warum? Weil sie einfach nicht daran glauben und deshalb Magie bei ihnen wirkungslos ist. Aber stimmt das wirklich?
Wie so viele andere Dinge, die in der heidnischen Gemeinschaft diskutiert werden, lautet die Antwort „es kommt darauf an“. Und es kommt darauf an, wen Sie fragen. Offensichtlich gibt es für beide Seiten des Arguments keine wissenschaftlichen Beweise, also ist es rein Ansichtssache.
Die Kraft des Positiven

Christoph Hetzmannseder / Moment / Getty
Einige Traditionen werden Ihnen unmissverständlich sagen, dass wenn ein Individuum nicht an ein Konzept oder eine Idee glaubt, es keine Macht über sie hat. Deshalb behaupten zum Beispiel viele Menschen, dass sie sich keine Sorgen um das Sein machen verflucht oder verhext – weil sie nicht an die Macht von glauben negative Magie (obwohl man argumentieren könnte, dass, wenn Sie an die Macht von glaubenpositivMagie, du musst die Existenz ihres Gegenteils akzeptieren), daher kann es keinen Einfluss auf sie haben.
Es gibt andere Traditionen, die an der Vorstellung festhalten, dass Magie Magie ist und ihre Wirksamkeit überhaupt nichts damit zu tun hat, ob die Menschen daran glauben oder nicht. Wenn Sie zum Beispiel baue eine Puppe zum Schutz Ihres nichtmagischen, ungläubigen Freundes, und sie bleiben tatsächlich vor Schaden geschützt, obwohl sie nicht an die Kraft des Poppets glauben, hat das Poppet dann funktioniert? Oder könnten sie argumentieren, dass sie in Sicherheit blieben, weil sie nicht jaywalkten, ihren Sicherheitsgurt trugen und aufhörten, mit Scheren zu rennen?
Als ob das nicht verwirrend genug wäre, gibt es Menschen, die an eine Art von Magie glauben, aber nicht an andere. Wir alle haben dieser christliche Freund oder ein Familienmitglied, das anbietet, für uns zu beten, wenn wir krank oder niedergeschlagen sind, und überzeugt ist, dass seine Gebete uns helfen, obwohl wir keine Christen sind. Wenn wir jedoch anbieten, zu unseren eigenen Göttern zu beten, damit sie für sie geheilt werden, tun sie dies oft mit „Nun, ich glaube nicht an diesen Gott oder diese Göttin, also wird es nicht helfen.“
Denken Sie an den Placebo-Effekt in der Medizin. Es wurden Dutzende von Studien durchgeführt, in denen eine Gruppe von Teilnehmern eine echte Pille und die andere ein Placebo oder eine Zuckerpille erhielt. Dies geschieht, weil die Einnahme von Medikamenten Ihr Gesundheitsgefühl beeinflussen kann. Wiederholt haben Forscher festgestellt, dass ein Placebo unter den richtigen Umständen dazu führen kann, dass sich Menschen genauso gut fühlen wie das echte Medikament. Professor Ted Kaptchuk vom mit Harvard verbundenen Beth Israel Deaconess Medical Center, dessen Forschung sich auf den Placebo-Effekt konzentriert, sagt, dass es dabei um mehr als nur positives Denken geht . Es geht darum, eine ganzheitliche Verbindung zwischen Geist und Körper herzustellen.
Warum also kann Magie nicht nach ähnlichen Prinzipien funktionieren?
Die Wissenschaft hinter dem Aberglauben

Fotosindien / Getty
Es ist jedoch tatsächlich wissenschaftlich bewiesen, dass Menschen, die an Glück glauben, tendenziell mehr Glück haben als diejenigen, die dies nicht tun. Im Jahr 2010 gab ein Professor der Universität zu Köln an, dass diejenigen, die die Idee des Glücks akzeptierten, in einem Testsetting tatsächlich besser abschneiden. Die Psychologin Lynn Damisch gab Testpersonen einen Golfball , und sagte der Hälfte von ihnen, es sei ein „Glücksgolfball“. Der anderen Hälfte der Teilnehmer wurde nicht gesagt, dass der Ball Glück hatte, sondern nur, dass es derselbe Ball war, den alle anderen benutzt hatten.
Die Gruppe, die einen „glücklichen Golfball“ bekommen hatte, erzielte bei ihren Putts tatsächlich weitaus mehr Punkte als die Gruppe, die nur einen einfachen alten Golfball hatte. Die bahnbrechende Studie, die mehrere andere ähnliche Experimente umfasste, kam zu dem Schluss, dass „die Aktivierung eines Aberglaubens das Selbstvertrauen der Teilnehmer bei der Bewältigung anstehender Aufgaben stärkt, was wiederum die Leistung verbessert.“
Natalie Wolchover von LiveScience sagt , 'In einem kürzlich durchgeführten Experiment überwachten Psychologen Schweißniveaus der Menschen als sie ein Foto eines geliebten Kindheitsbesitzes zerschnitten. Es überrascht nicht, dass die Zerstörung einer Darstellung ihrer Kindheit die Teilnehmer ins Schwitzen brachte.“ Warum die klammen Palmen? Nun, es könnte daran liegen, dass unser Gehirn das, was wir als wahr kennen, nicht immer von dem trennen kann, was wir tatsächlich sehen – deshalb kann sympathische Magie so effektiv sein. Wolchover fuhr fort zu sagen, dass ein Objekt wie a Voodoo-Puppe erzeugt den Gedanken der tatsächlichen Person oder des Objekts, das es darstellt. Dieser Gedanke – dass die Person geschädigt oder geheilt wird – gibt dir das Gefühl, dass es wirklich passiert.
Was die Frage „Wirkt Magie diejenigen an, die nicht daran glauben oder nicht“ betrifft, ist es schwer zu sagen, welche die richtige Antwort ist. Am besten entscheiden Sie sich für das, was Ihnen persönlich am sinnvollsten erscheint – und es ist völlig in Ordnung, wenn andere anderer Meinung sind.