Testkosten für Zertifikat werden wieder übernommen
Testmöglichkeiten
Betriebstestungen Kanton Graubünden
Mehr Informationen zu den Betriebstestungen finden Sie auf der Seite des Kantons Graubünden.
Schultestungen
Nebst den bereits erfolgreich installierten Betriebstestungen sieht die Regierung in ihrer umfassenden Teststrategie ebenfalls wiederholte Testungen in den Schulen vor. Durch das Testen von asymptomatischen Personen sollen Infektionsketten frühzeitig erkannt und unterbrochen werden und in Folge der Präsenzunterricht möglichst lange aufrechterhalten bleiben. Mehr Informationen zu den Schultestungen finden Sie auf der Seite des Kantons Graubünden.
Regionale Impf- und Testzentren
Aktives Testen – auch von asymptomatischen Personen - zeigt einen klar messbaren Effekt und ist ein geeignetes Mittel, um Übertragungsketten des Coronavirus zu unterbrechen. Standorte und Informationen über die Testzentren finden Sie auf der Website des Kantons Graubünden.
Antigen Selbsttest für Privatpersonen
Mit dem Antigen-Selbsttest können Sie sich selber auf das Coronavirus testen. Sie können innerhalb von 30 Tagen jeweils 5 Tests in einer Apotheke kostenlos beziehen. Die Probeentnahme führen Sie dabei selbst über einen Nasenabstrich durch und lesen im Anschluss das Resultat ab. Das Testergebnis liegt innerhalb von 15 bis 20 Minuten vor. Folgen Sie für die Durchführung des Selbsttests der Gebrauchsanweisung, die beigelegt ist. Der Selbsttest kann identifizieren, ob Sie zum Zeitpunkt des Tests ansteckend sind.
Vorsicht: Selbsttests geben ein weniger verlässliches Resultat als ein PCR-Test oder ein Antigen-Schnelltest. In folgenden Situationen empfehlen wir Ihnen, den Selbsttest nicht zu verwenden und sich durch eine Fachperson, bei Ihrer Ärztin/Ihrem Arzt, einer Apotheke, im Spital oder in einem Testzentrum testen zu lassen:
- Wenn Sie Symptome des Coronavirus haben.
- Wenn Sie Kontakt zu einer positiv getesteten Person hatten.
- Wenn Sie sich in Quarantäne befinden.
- Wenn Sie sich im Umfeld von besonders gefährdeten Personen aufhalten möchten.
- Wenn Sie in die Schweiz einreisen und dafür ein negatives Testresultat benötigen. Informationen dazu finden Sie auf der Seite Einreise in die Schweiz.
Schnelltests für Privatpersonen
Bitte beachten Sie zu den Tests die genauen Bestimmungen des Bundesamts für Gesundheit (BAG).
Wer bietet in Chur Corona-Tests an? (kein Anspruch auf Vollständigkeit)
- Loë Apotheke, Loëstrasse 170, 7000 Chur (Antigen-Schnelltest)
- Pill Apotheke Grischuna, Bahnhofstrasse 44, 7000 Chur (PCR und Schnelltest)
- Arztpraxis und Dialysezentrum Chur, Nordstrasse 19, CH-7000 Chur, 081 284 20 30 (Antigen-Schnelltest)
- TopPharm Apotheken mit drei Standorten in Chur (Antigen-Schnelltest)
- Medi Porta AG, Gürtelstrasse 46, 7000 Chur, 081 511 63 63 (Corona-Sprechstunde und PCR-Test)
- Amavita Apotheke Landi, Grabenstrasse 15, 7001 Chur (PCR und Schnelltest)
- Giacometti Apotheke AG, Giacomettistrasse 32, 7000 Chur (Schnelltests und PCR-Tests)
Bieten Sie Corona-Tests an und sind nicht auf der Liste? Senden Sie ein Mail an corona-buero@chur.ch
Kostenübernahme
Die aktuellen Regelungen zur Übernahme der Testkosten und der damit verbundenen medizinischen Leistungen finden Sie auf der Informationsseite des BAG.