Ab dem 12. Januar 2021, 10:00 Uhr, können ausschliesslich Personen ab 75 Jahren sowie Hochrisikopatienten einen Impftermin anfragen. Wer nicht zu einer dieser beiden Risikogruppen gehört, muss sich leider noch einige wenige Wochen gedulden. Den Link zur Terminanfrage finden Sie zu gegebener Zeit auf der Website des Kantons.
Aufgrund der limitierten Verfügbarkeit des Impfstoffs werden zurzeit besonders gefährdete Personen über 75 Jahre, bzw. Bewohnerinnen und Bewohner von Alters- und Pflegeheimen geimpft. Der Start grossflächiger Impfungen hängt primär von der Verfügbarkeit des Impfstoffs ab und wird voraussichtlich im April erfolgen können.
Für weitere Informationen (wer/wo/wann) bezüglich Covid19-Impfung erhalten Sie auf der Website des Kantons.
Einen Überblick finden Sie hier.
Für telefonische Auskünfte zu den Impfungen (Termin, Ablauf o.ä.) rufen Sie unter 081 254 16 00 an.
Zur Zeit werden Personen über 75 Jahren den Zugang zur Impfung gewährt. Sollten Sie nicht mobil sein und nicht mit den öffentlichen Verkehrsmittel zur Impfung ins Kantonsspital Graubünden - Standort Kreuzspital - Chur gelangen, finden Sie nachfolgend Fahrgelegenheiten auf welche Sie zurückgreifen können:
Folgende Unternehmen bieten Fahrdienstleistungen an:
Mit Spezialfahrzeug für Rollstuhl:
Taxi Rosamilia -> 079 681 56 00
Taxi Pino -> 079 291 71 71
Giulio Taxi -> 081 252 51 51
Dörfer Taxi -> 079 922 22 77
Rhi Taxi -> 081 250 66 66
Ein allgemeiner Fahrdienst – ohne Rollstuhl-Fahrzeug bieten:
Alle Taxiunternehmen der Stadt
Rotkreuz-Fahrdienst -> 081 258 45 81