Was sagte der Buddha über Gott? Vielleicht noch wichtiger, was hat er nicht gesagt? Entdecken Sie mehr mit diesem Beitrag.


Eine buddhistische Antwort auf die Frage, woher all die neuen Seelen kommen, wenn die menschliche Bevölkerung der Erde wächst?

Shinran Shonin (1173-1262) war ein Regelbrecher und Innovator, der Jodo Shinshu gründete, die größte Schule des Buddhismus in Japan.
Eine Einführung in die chinesischen Mahayana-Sutras. Es gibt unzählige Mahayana-Sutras, die mit dem sogenannten chinesischen Kanon der buddhistischen Schriften verbunden sind.

Intersein ist ein populärer Begriff, der von Thich Nhat Hanh geprägt wurde. Es beschreibt die Art und Weise, wie alle Phänomene von allen anderen Phänomenen abhängen und mit ihnen interagieren.

Shingon, der japanische esoterische Buddhismus, ist die einzige lebendige Form des Vajrayana außerhalb des tibetischen Buddhismus.

Diese elf Tempel gehören zu den legendärsten in der buddhistischen Geschichte, darunter Shaolin, Angkor Wat und der Zahntempel.

Der Mahayana-Buddhismus lehrt, dass alle moralischen und ethischen Lehren aus den drei reinen Geboten entstehen – nichts Böses zu tun; Gutes tun; alle Wesen zu retten.

Die Leute sind oft amüsiert zu erfahren, dass einer der Dalai Lamas Partys und Frauen dem Gebet vorzog. Aber Seine Heiligkeit Tsangyang Gyatso, der 6. Dalai Lama, wurde von seinem Volk geliebt und fand ein tragisches Ende.

Eine kurze Biographie von Kukai, alias Kobo Daishi (744-835), einer bedeutenden Figur in der Geschichte des japanischen Buddhismus und Gründer der Shingon-Schule.