Zeremonie zur Namensgebung des Babys (Naamkaran).
Am wichtigsten ist, dass dieses Ritual dem Baby eine Identität verleiht und gleichzeitig die Bedeutung des Klangs bei der Namensgebung anerkennt. Lesen Sie diesen Artikel, um mehr über die Silben zu erfahren, die laut Janma Nakshatra am besten für den Namen eines Kindes geeignet sind. und Ablauf der Zeremonie.

In der hinduistischen Tradition wird die Zeremonie zur Namensgebung eines Babys als „Naamkaran“ bezeichnet und ist ein äußerst bedeutsamer Übergangsritus, da sie dem Baby eine Identität verleiht. „Naam“ und „Karan“ bedeuten jeweils Name und Form.
Namkaran ist der erste Schritt für das Kind, sich mit seiner Abstammung, Familie und seinen Vorfahren zu verbinden. Die Zeremonie bringt auch ein Gefühl der Zusammengehörigkeit und Einheit in den Kreis der Familie und Freunde, da das Baby Segen und gute Wünsche erhält.
Bedeutung der Zeremonie
- Reinigungszeremonie für das Baby und seine Familienmitglieder.
- Dem Baby wird eine Identität und eine Verbindung zur Familie gegeben.
- Das Baby wird in der Familienlinie willkommen geheißen und anhand des Familiennamens identifiziert.
- Das Baby erhält den Segen seiner Vorfahren.
- Bringt Glück und macht Negativität zunichte.
Vedischer Glaube und Rituale
In der vedischen Tradition wird die Naamkaran Sanskar oder Zeremonie nach 11 Tagen durchgeführt. Bis zu diesem Zeitpunkt sind sowohl das Baby als auch die Mutter auf die Nachsorge angewiesen. Anschließend führt der Priester die Shuddhikaran-Puja (Reinigung) durch.
Bei Komplikationen und Unannehmlichkeiten für die Mutter oder das Kind kann die Namensgebung im dritten Monat stattfinden. Der Pandit (Priester) singt „Mantras“, um das Ritual mit den Eltern des Kindes zu reinigen und zu beginnen. Das Gebet wird durch die Anrufung von Lord Agni (Feuer), den Elementen und den Vorfahren des Babys verrichtet.
Der Name des Kindes steht auf einer Bronzeplatte, auf der gleichmäßig Körner (hauptsächlich Reis) verteilt sind. Der Vater schreibt den Namen des Babys auf die Körner. Danach flüstert er dem Kind viermal den Namen und ein Gebet ins rechte Ohr. Anschließend wiederholen und singen die Familienmitglieder dem Priester nach und nehmen den Namen des Kindes formell an.
Nach diesem Ritual wird das Baby von Familienmitgliedern und Freunden der Familie gesegnet. Ihnen werden sogar Geschenke angeboten. Die Zeremonie endet mit einem Fest. Man kann auch einen Astrologen einladen und an diesem Tag das Horoskop für das Baby erstellen lassen.
Wissenschaftliche Bedeutung der Zeremonie
Wie oben erwähnt, besteht der wichtigste Aspekt der Zeremonie darin, dass das Baby eine Identität erhält, die in allen rechtlichen Unterlagen verwendet wird. Abgesehen davon sind im Folgenden einige wissenschaftliche Gründe aufgeführt:
Sutika-Bad
Mutter und Kind erhalten zehn Tage nach der Geburt des Babys „Sutika Snan“. Der Begriff kommt von „Sutak“, d. h. dem von den Familienmitgliedern beobachteten Zeitraum von 10 Tagen seit der Geburt eines Babys. Sie besuchen keine Tempel, Zeremonien usw. und Mutter und Kind sind in einem Raum eingesperrt. Nach 10 Tagen erhalten beide ein heißes Wasserbad mit Ganga Jal (Wasser des Heiligen Ganges). Dieser Zeitraum von 10 Tagen ist von entscheidender Bedeutung, da Mutter und Kind Zeit haben, ihre körperliche Stärke wiederzuerlangen und eine Immunität zu entwickeln. Nach diesem Bad ist die Mutter frei von der stressigen Umgebung.
Darüber hinaus stellen die ersten 10 Tage ein sehr hohes Risiko für das Neugeborene dar, da es bei schwerwiegenden angeborenen Anomalien, RH-Inkompatibilität, schwerer Erstickung bei der Geburt usw. anfällig für lebensbedrohliche Komplikationen sein kann Nabelschnur heilt nach dem 10. Tag; Neugeborenen-Gelbsucht und Kopfhämatom enden am 10. Tag; und das Kind erreicht nach 10 Tagen wieder das Geburtsgewicht. Daher wird das Baby für diese 10 Tage in einer äußerst sicheren und geschützten Umgebung gehalten.
Janma Nakshatra und das Konzept von Klang/Phonetik
Janma Nakshatra wird durch die Planetenpositionen zum Zeitpunkt der Geburt des Babys bestimmt. Es bezieht sich auf den Stern, durch den der Mond zum Zeitpunkt der Geburt des Babys wanderte. Es wird angenommen, dass die Benennung des Babys nach der Silbe Janma Nakshatra eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Charakters, des Lebens und des Schicksals des Kindes spielt.
Das Janma Nakshatra gibt die Silbe oder den Ton vor, mit dem der Name des Babys beginnt. Sie können dann einen beliebigen Namen wählen, der mit diesem Ton beginnt. Viele Eltern konsultieren das Nakshatra ihres Babys, um diese Glückssilbe zu finden, und konsultieren dann die Numerologie, um einen Namen zu finden, der Glück bringt und zum Familiennamen der Familie passt. Bei diesen Silben handelt es sich um phonetische Laute, nicht um exakte Schreibweisen.
In der Liste unten finden Sie alle 27 Nakshatras und die dafür vorgeschlagenen Laute/1. Buchstaben (auf Mondbasis).
Nakshatra | Vorgeschlagener Ton / 1. Buchstabe des Namens |
Ashwini | Chu, Che, Cho, La, Chay |
Bharani | Lee, Lu, Le, Lo, Li |
Krithika | A, Ja, Du, Ea, ich, Ja |
Rohini | O, Ba, Bi, Bu, Vee, Va, Vi, Vu, Bee |
Mrigshira | Ve, Vo, Ka, Ki, Be, Bo |
Ardra | Gha, Ng, Na, Chha, Ku, Kam |
Punarvasu | Ke, ko, ha, hi |
Pushyam | Hu, He, Ho, Da |
Ashley | Dee, Doo, Day, Do, Di, Du, De |
Magha | Ma, ich, Mo, mein |
Poorva Phalguni | Mo, Sa, Ti, Te |
Uttara Phalguni | Es, tschüss, Pi |
Bis | Pu, Poo, Sha, Tha |
Chitra | Fr, Po, So, Ri |
Swati | Ru, Re, Ro, Ta, Roo |
Visakha | Die, Stehen, Farbe, Zu |
Anuradha | Na, Nee, Noo, Nae, Ni, Nu, Ne |
Jyeshtha | Nein, Ya, Yi, U, Yu |
Moola | Yo, Ye, Bhi, Bha, Bh |
Purva Ashada | Bhu, Dha, Pha |
Uttara Ashada | Bhe, Bho, Ja, Ji |
Sravana | Khi, Khee, Khu, Khe, Kho, Ju, Je, Jo |
Dhanishta | Ga, Gi, Gu, Ge, Gee |
Shatabhisha | Geh, Sa, Si, Su, S, Siehe |
Purva Bhadrapada | Wenn, ich weiß, von, von |
Uttara Bhadrapada | Du, Ja, Ja, Tra |
revati | De, Do, Cha, Chi |
Bedeutung eines Namens: Nachhall
Es wurde beobachtet, dass immer, wenn eine Nation von Eroberern besetzt wird, diese als Erstes den Namen der Nation oder des Ortes ändern. Dies ist eine Methode zur Durchsetzung von Dominanz und Versklavung. Daraus ergibt sich die Bedeutung eines Namens. Wenn wir einen Namen aussprechen, erzeugt er einen Klang und erzeugt für jedes Alphabet und jeden Buchstaben eine andere Schwingung, was psychologische und soziale Auswirkungen hat.
Die Wissenschaft sagt uns heute, dass es keine physische Materie gibt; Alles ist ein Nachhall und kann sowohl positive als auch negative Auswirkungen haben. Wenn wir unserem Kind einen Namen geben, möchten wir ihm einen angenehmen und inspirierenden Klang vermitteln. Sowohl der offizielle als auch der Kosename sollten angenehm und liebenswert sein. Denn wenn wir den Namen einer Person aussprechen, ist es ganz natürlich, etwas zu fühlen, aufgrund des Geräusches, das dabei entsteht.
Wo eine Vibration ist, ist ein Ton. Wenn wir einem Laut eine Bedeutung geben, wird er zu einem Wort. Somit kommt der Ton in Worten zum Vorschein. Die Frage ist, ob der Ton in unserem Hörbereich liegt oder nicht. Einige können wir hören, andere nicht. Wir können den Klang des Universums und des Sonnensystems nicht hören, da wir auf einen bestimmten menschlichen Hörbereich beschränkt sind. Aber wir können den Namen einer Person hören, wenn er ausgesprochen wird, und die Schwingungen und der Nachhall sind für ihr Wachstum von Bedeutung. Der Nachhall und die Vibrationen unterstützen die Person auch in schwierigen Zeiten. Daher ist es wichtig, dass der Name, der für das Baby ausgesprochen wird, in Ihre Familienkonstellation und die geometrischen Gleichungen innerhalb der Familie passt.
Wie führt man die Naamkaran-Zeremonie (Babynamensgebung) durch?
- Snan (heiliges Bad): Beginnen Sie mit einem reinigenden heiligen Bad für Mutter und Kind. Dann sollten die Eltern und das Kind neue Kleider tragen.
- Blumen: Bieten Sie dem Gott Blumen an, bevor Sie mit dem Naamkaran-Ritual beginnen.
- Mekhela Bandhan (Binden des heiligen Fadens): Zur körperlichen Stärkung und zum Schutz wird ein heiliger Faden um die Taille des Babys gebunden.
- Madhu Prashna (Fütterung mit Honig): Das Baby wird durch einen goldenen Ring mit Honig gefüttert, um alle Arten von Viren abzutöten; Außerdem wird angenommen, dass Honig die Stimme und Sprache verbessert, indem er die Stimmbänder reinigt.
- Surya Darshan (Sonnenexposition): Das Baby und die Mutter werden dann der Sonne ausgesetzt (das erste Mal, dass das Baby Kraft und Immunität gewinnt).
- Bhoomi Sparsh (Erdung): Das Baby wird dazu gebracht, den Boden zu berühren, um ein Gefühl der Verbundenheit mit Mutter Natur zu vermitteln.
- Name: Der Priester oder Astrologe gibt die Möglichkeit, den Namen des Babys gemäß Janma Nakshatra zu wählen.
- Baal Prabodhan (Segen der Ältesten): Das Baby wird von den Großeltern und anderen Familienmitgliedern gesegnet.