Aum Shinrikyo: Weltuntergangskult, der das U-Bahn-System von Tokio angriff
Aum Shinrikyo ist ein Weltuntergangskult die Mitte der 1980er Jahre in Japan entstand. Der Kult ist vor allem für seine bekannt Terroranschlag im U-Bahn-System von Tokio im Jahr 1995, in dem Mitglieder das tödliche Nervengas Sarin freisetzten. Der Angriff tötete 13 Menschen und verletzte Tausende weitere.
Aum Shinrikyo wurde 1984 von Shoko Asahara, einer ehemaligen Yogalehrerin, gegründet. Asahara behauptete, ein spiritueller Führer und der Messias einer neuen Religion. Er predigte eine Mischung aus buddhistischem und hinduistischem Glauben sowie seine eigenen apokalyptischen Visionen. Der Kult zog Tausende von Anhängern an, von denen viele jung und gebildet waren.
Die Aktivitäten des Kultes nahmen bald zu gewalttätig . 1989 ermordeten Mitglieder einen Anti-Sekten-Anwalt und seine Familie. 1994 versuchten sie, den japanischen Premierminister zu ermorden. 1995 setzten sie Sarin-Gas im U-Bahn-System von Tokio frei.
Der Kult war schließlich demontiert von der japanischen Regierung. Asahara und mehrere andere Sektenführer wurden festgenommen und wegen verschiedener Verbrechen, darunter Mord und Terrorismus, verurteilt. Die verbleibenden Mitglieder der Sekte wurden freigelassen, aber die Sekte selbst wurde im Jahr 2000 offiziell aufgelöst.
Heute ist Aum Shinrikyo eine Erinnerung an die Gefahren von Extremismus und die Macht von Kulten, ihre Anhänger zu manipulieren und zu kontrollieren. Es ist eine warnende Geschichte über die möglichen Folgen eines unkontrollierten religiösen Fanatismus.
1995 forderte ein tödlicher Angriff mit Saringas in Tokio ein Dutzend U-Bahn-Passagiere das Leben, fünfzig weitere wurden verletzt, und Tausende kämpften darum, zu sehen, wann das Gas ihre Waggons füllte. Die Tokioter Polizei stellte schnell fest, dass der Angriff, ebenso wie ein kleinerer einen Monat zuvor, von einem Weltuntergangskult namens Aum Shinrikyo verübt wurde.
Geschichte
Aum Shinrikyo wurde 1985 von Chizuo Matsumoto in Japan gegründet. 1987 Matsumoto änderte seinen Namen in Shoko Asahara .
Asahara wurde in einer großen und verarmten Familie in der Präfektur Kumamoto geboren. Er hatte ein eingeschränktes Sehvermögen auf einem Auge, galt aber als blind, und seine Eltern meldeten ihn in einer Blindenschule an. Er erwarb sich bald in der Schule den Ruf, ein Tyrann zu sein, und soll andere Schüler körperlich angegriffen und Geld von seinen Mitschülern erpresst haben. Nachdem er an einer Universität nicht angenommen wurde, begann Asahara 1978 ein Studium der traditionellen östlichen Kräutermedizin. Innerhalb weniger Jahre wurde er angeklagt, ohne Lizenz Pharmazie zu praktizieren.
Ungefähr zu dieser Zeit begann Asahara, mehrere spirituelle Perspektiven zu erforschen: Taoismus, Buddhismus, die hinduistische Religion und Astrologie. In den frühen 1990er Jahren veröffentlichte Asahara ein Buch, in dem er sich zu Christus erklärte. Er nannte sich selbst das Lamm Gottes.
Asahara verkündete, dass es seine Aufgabe sei, die Sünden der Welt auf sich zu nehmen, und dass er aus diesem Grund jeden, der ihm nachfolge, von seinen Sünden befreien könne. Er schrieb auch ein detailliertes Manifest, in dem er seine Weltuntergangsprophezeiung darlegte, die einen von den Vereinigten Staaten begonnenen dritten Weltkrieg beinhaltete. Asahara behauptete, dass nur diejenigen, die sich ihm in seiner neuen Gruppe Aum Shinrikyo anschlossen, diese Endzeit überleben würden.
Obwohl Aum Shinrikyo ziemlich umstritten war, zog es auch viele hochgebildete und finanziell wohlhabende Menschen an und wurde bald als religiöse Gruppe für die Elite der japanischen Gesellschaft bekannt.
Überzeugungen und Aktivitäten

Wojtek Laski / Getty Images
Asahara und seine Anhänger glaubten fest an biblische Prophezeiungen, insbesondere an die über die Endzeit. Ihr Heilsplan beinhaltete spirituelle Heilung, um körperliche Krankheiten zu heilen, positives Denken, um die Intelligenz zu verbessern, und ein Leben nach asketischen Praktiken.
Als jedoch die Jahre vergingen und neue Aum Shinrikyo-Mitglieder desillusioniert wurden, sickerte die Nachricht durch, dass neue Rekruten gegen ihren Willen festgehalten und gezwungen würden, Geld für die Gruppe zu spenden. Ein Anwalt namens Tsutsumi Sakamoto, der gewesen war Vertretung von Familien von Kultmitgliedern 1989 verschwand er zusammen mit seiner Frau und seinem kleinen Sohn. Als ihre Leichen sechs Jahre später gefunden wurden, kamen die Behörden zu dem Schluss, dass sie von Mitgliedern von Aum Shinrikyo ermordet wurden.
1993 begann die Aum Shinrikyo-Gruppe in einem Labor auf ihrem Gelände heimlich Sarin und VX-Gas herzustellen. Sie testeten die Substanzen an Schafen und setzten das Gas dann in den nächsten anderthalb Jahren bei mehreren Attentatsversuchen ein.
1994 setzten Aum Shinrikyo-Mitglieder eine Sarinwolke in der japanischen Stadt Matsumoto frei, wobei acht Menschen getötet und 500 verletzt wurden. In der betroffenen Nachbarschaft saßen mehrere Richter, die im Rat einer Immobilienklage saßen, von der erwartet wurde, dass sie endet gegen Aum Shinrikyo. Leider konnte die Polizei nicht feststellen, dass der Kult hinter dem Angriff steckte.
U-Bahn-Anschlag in Tokio

Opfer des Sarin-Gas-Angriffs in der U-Bahn in einem Wartezimmer eines Krankenhauses. Sygma über Getty Images / Getty Images
Im März 1995 wollte die Polizei Asahara und seinen Anhängern wegen ihrer Rolle bei der Ermordung von Kiyoshi Kariya, dem Bruder eines geflüchteten Sektenmitglieds, auf den Fersen sein. Asahara wurde über die polizeilichen Ermittlungen informiert und entschied, dass es Zeit für eine Ablenkung sei. Am 20. März 1995 setzten Mitglieder von Aum Shinrikyo, die auf Befehl von Asahara arbeiteten, ein chemisches Nervengas in das U-Bahn-System von Tokio ein.
Die Angreifer brachten während der Stoßzeiten flüssiges Sarin in Plastiktüten und in Zeitungspapier eingewickelt in fünf verschiedene U-Bahn-Züge. Jeder, der ein Päckchen Sarin trug, trug auch einen Regenschirm mit einer geschärften Spitze. Sobald die Züge an vorbestimmten Bahnhöfen ankamen, punktierten sie die Sarinbeutel mit der Regenschirmspitze, verließen dann die U-Bahn und ließen das Sarin in die Waggons auslaufen.
Einige der Züge fuhren mehrere Haltestellen weiter, bevor irgendjemand bemerkte, was vor sich ging. Als der Angriff beendet war, sah Tokios U-Bahn-Linie wie ein Kriegsgebiet aus. Nikolaus Kristof derNew York Timesschrieb :
„U-Bahn-Eingänge sahen bald aus wie Schlachtfelder, wenn verletzte Pendler keuchend am Boden lagen, einigen von ihnen blutete es aus Nase oder Mund. Armeetruppen einer chemischen Kampfstoffeinheit eilten mit Spezialfahrzeugen zum Tatort, um die Luft zu reinigen, und Männer in Gasmasken und Kleidung, die Raumanzügen ähnelten, suchten nach Hinweisen.“
Ein einziger Tropfen Sarin reicht aus, um einen Erwachsenen zu töten. Bei dem Angriff starben dreizehn Menschen und Tausende wurden durch die Wirkung des Nervengases verletzt. Zwei Jahrzehnte später sagen viele der Überlebenden, dass sie aufgrund der Sarin-Exposition immer noch Sehprobleme haben.
Nachwirkungen
Nach dem U-Bahn-Angriff durchsuchte die Polizei mehrere Gebäude der Gruppe. Die Labore von Aum Shinrikyo enthielten so viele chemische Verbindungen, dass sie nach Angaben der Behörden genug Sarin hätten herstellen können, um vier Millionen Menschen zu töten.
Die Polizei verhaftete Hunderte von Mitgliedern der Gruppe und nahm Asaraha zwei Monate später selbst fest . Zweihundert Kultmitglieder wurden wegen Anklagen im Zusammenhang mit den U-Bahn-Angriffen verurteilt, und dreizehn von ihnen – einschließlich Asahara – wurden zum Tode verurteilt.
Im Oktober 1995 entzog die japanische Regierung Aum Shinrikyo offiziell ihren Status als religiöse Gruppe, aber die Gruppe operiert weiterhin als nicht rechtsfähige Religion. Nach Asaharas Verhaftung und Gerichtsverfahren erfand sich die Gruppe unter dem Namen Aleph neu und hat derzeit etwa zweitausend Mitglieder. Die Gruppe wird regelmäßig von den Behörden überwacht.
2007 brach eine Splittergruppe namens Circle of Light von Aleph ab. Anführer behaupten, dass sie versuchen, die Mitglieder zu ihren spirituellen Wurzeln und weg von Aum Shinrikyos früheren kriminellen Aktivitäten zurückzubringen.
Aum Shinrikyo/Aleph unterhält Verbindungen in mehreren Ländern. 2016 erklärte die russische Regierung sie zu einer terroristischen Organisation und verbot ihnen Aktivitäten im Land .
Shoko Asahara wurde 2004 zum Tode durch Erhängen verurteilt und 2018 hingerichtet.
Aum Shinrikyo Key Takeaways
- Aum Shinrikyo wurde Anfang der 1990er Jahre von Shoko Asahara gegründet und war eine in Japan ansässige Weltuntergangssekte.
- Aum Shinrikyo führte 1995 einen tödlichen Nervengasangriff auf eine U-Bahn in Tokio durch. Dreizehn Menschen wurden getötet und Tausende verletzt.
- Zweihundert Aum Shinrikyo-Mitglieder wurden nach den Angriffen verurteilt. Die Gründerin Shoko Asahara erhielt die Todesstrafe und wurde 2018 hingerichtet.